Lebensweg-Verständnis

Ein integratives Konzept für persönliche Entwicklung und spirituelles Wachstum

Dieses Konzept kombiniert Elemente der Biografiearbeit, der systemischen Theorie und der Anthroposophie, um den Einzelnen zu unterstützen, seine Lebensgeschichte zu reflektieren und seine persönliche Entwicklung und spirituelles Wachstum zu fördern.

Es basiert auf der Annahme, dass die Lebensgeschichte eines Menschen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung seiner Identität, seiner Beziehungen und seiner spirituellen Entwicklung spielt. Durch die Reflexion über die eigene Lebensgeschichte kann der Einzelne ein tieferes Verständnis für sich selbst und seine Stellung in der Welt gewinnen.

Berücksichtigt werden die 7-Jahres-Rhythmen, die nach anthroposophischer Auffassung die Entwicklung des Menschen prägen, sowie die drei Seelentätigkeiten des Denkens, Fühlens und Wollens, die nach anthroposophischer Auffassung die Entwicklung des Menschen prägen. Hiermit wird ein Rahmen geboten, um die verschiedenen Aspekte der menschlichen Erfahrung zu verstehen und zu reflektieren.

Das Konzept bietet eine umfassende und integrative Herangehensweise, um die persönliche Entwicklung und das spirituelle Wachstum zu fördern. Es kann in verschiedenen Kontexten begleitend eingesetzt werden, wie z.B. in der Beratung, der Therapie, der Bildung oder der spirituellen Begleitung.

Biografiearbeit ist geeignet, um Lebensgeschichte(n) zu verstehen. Sie hilft beim Einordnen, Annehmen und Verarbeiten von Ereignissen im Lebenslauf. Voraussetzung ist das Interesse an Eigenreflexion - es bedarf jedoch keines konkreten Problems/Herausforderung.